Das Bild zeigt eine Energieerzeugungsanlage für autarke Stromversorgung. Der Solartrichter richtet sich automatisch auf die optimale Sonneneinstrahlung aus. Zusätzlichen Strom produziert eine mit Methanol betriebene Brennstoffzelle, die bei geringer Sonneneinstrahlung sofort überbrückt. Die hier gezeigten Salzwasser-Batterien sind besonders umweltfreundlich.
Mit diesem Hybrid-System ist eine klimaneutrale autarke Stromversorgung im Dauerbetrieb möglich. Systeme dieser Art ersetzen Stromaggregate und sind bewährt im Einsatz: auf Baustellen, bei Naturkatastrophen, in Kriegsgebieten.
Ein Innovations-Produkt ist diese PV-Anlage die das Prinzip Sonnenblume umsetzt. Die “Blätter” richten sich immer nach der Sonne und klappen schließlich nachts und bei zu viel Wind zusammen.