WhatsApp / Facebook:


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Personen unter 16 dürfen WhatsApp nur mit Erlaubnis der Eltern benutzen: http://www.bravo.de/krasse-news-whatsapp-erst-ab-16-378263.html HaHa und wer will/kann/soll das prüfen?
- WA löschen: Wer WA löschen will, sollte beachten, dass das Deinstallieren der App nicht genügt. Das Nutzerprofil bleibt bestehen und das kostenpflichtige (iOS) Abo läuft weiter. Löschen Sie daher zunächst Ihr Profil. Das geht in den Einstellungen der App: Gehen Sie dort zu „Account“ > „Meinen Account löschen“. Folgen Sie den Anweisungen und entfernen Sie erst danach die App.
Auf iOS-Geräten drücken Sie dafür länger auf das WhatsApp-Symbol und klicken das erscheinende Kreuz an. Bei Android steuern Sie über die Einstellungen den „App-Manager“ oder „Apps“ an, wählen WhatsApp aus und klicken zunächst auf „Daten löschen“ und dann auf „Deinstallieren“.
Ob WhatsApp die Nutzerdaten wirklich von den Servern entfernt, lässt sich nicht prüfen, vermutlich ist denen eh alles egal was wir hier in der EU regulieren.
- https://www.giga.de/se/?s=facebook+l%C3%B6schen
- https://www.horizont.net/planung-analyse/nachrichten/vergehen-gegen-den-datenschutz-strafen-gegen-facebook-und-oesterreichische-post-178649
- https://www.onlinehaendler-news.de/online-handel/praxistipps/32512-dsgvo-facebook-milliarden-strafe-uber-startet-duesseldorf-adam-mosseri-neuer-instagram-chef
- https://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschutz-Skandal-Facebook-muss-5-Milliarden-Dollar-Strafe-zahlen-4478581.html
Ist das OK?
Alternativen:
Liste:
- Facebook = Facebook / USA
- WhatsApp = Facebook / USA
- Skype = Microsoft / USA
- Hangouts = Google / USA
- Wire = Berliner Startup mit Sitz in Schweiz/Zug
- Threema = Schweiz
- Signal = USA (Empfehlung von Snodan)
- FreeMessage (1&1) / D
- Web.De (1&1) / D
- Telekom / D
- Kakaotalk = Südkorea
- Wickr = USA
- wechat = China
- QQ = Asien
- Telegram = erst Russland jetzt Dubai
- ????? =wohinter stecken denn die Russen
WIRE:
- http://www.sueddeutsche.de/digital/whatsapp-alternative-wire-dieser-messenger-ist-privater-als-whatsapp-und-kann-mehr-als-threema-1.3150299 … Gerade im Gesundheitssektor gebe es dafür hohe gesetzliche Auflagen und dementsprechend große Nachfrage nach sicheren Messengern wie Wire.
- http://xn--bleiwsten-u9a.de/work/wire-app-messenger-anonym-ohnedaten/
- 02.2017: https://www.heise.de/security/meldung/Sicherheits-Audit-von-Krypto-Messenger-Wire-abgeschlossen-3621550.html
- 02.2017: https://tarnkappe.info/wire-sicherer-messenger-kostenlos-und-werbefrei/
- 10.2017: https://www.smartphonepiloten.de/5-whatsapp-alternativen-was-koennen-threema-telegram-wire-co
- 03.2018: https://www.heise.de/forum/heise-online/News-Kommentare/Thueringens-Datenschuetzer-Whatsapp-wird-meist-rechtswidrig-genutzt/Threema-vs-Signal-vs-Wire/posting-31953315/show/
- Wire = Berliner Unternehmen mit Sitz in Schweiz/Zug,
- Quellcode ist offen / Opensource
- User: 27.675 (sehr wenig)
- https://wire.com/de/about/
- Vergleich zu den anderen Kommunikations-Apps: https://wire.com/de/
- https://wire.com/de/pricing/ Firmen: 4€/Monat pro User
- Es gibt sogar einen Windows Desktopklient: https://wire.com/de/download/ Die Standardsprache ist Englisch man kann auf Deutsch umstellen: Menü>Wire>Language, man muss danach das Programm wirklich beenden: Rechtsklick im Systray. Alte Nachrichten werden auf dem nachträglich installierten Desktopprogramm nicht angezeigt. aber ab dann sind die Inhalte sychron. https://support.wire.com/hc/de
- Man benötigt dafür keine Mobilfunknummer
- ? scheinbar überträgt Wire Bilder 100% im Original ohne sie vorher zu verkleinern, ich habe auf dem sendenden Gerät jedenfalls keine Kopie des gesendeten Bildes gefunden.
- https://www.androidpit.de/wire-user-test-die-funktionen-im-test
- http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article153149547/Der-Trick-der-die-Uebermacht-von-WhatsApp-brechen-soll.html
Threema:
- Schweiz
- Die App kostet etwas: 2,99€ für iOS 3,49€ einmal!!!
- Für Unternehmen ist dieser Messenger deutlich preiswerter als Wire: nämlich nur 1,40/2,00 sfr pro Monat/User siehe: https://work.threema.ch/de/angebote
FreeMessage (1&1):
Web.de:
etwa so wie GMX wobei web.de etwas professioneller ist, beide gehören zu 1&1.
- Das Angebot ist durch Werbung finanziert und das merkt man an allen Ecken. Man bekommt zu viel Werbung per Mail, im Messenger, im Newsticker.
- Die Mail-App für Android ermöglicht zwar die Einrichtung für beliebige Imap-Konten, eingegangene Mails werden angezeigt. Die App funktioniert aber nicht, wenn man damit versenden will, man kann die Postausgangs/smtp Daten des Providers zwar hinterlegen, aber bei neuen verfassten Mails fehlt der Absender. Bei IOS und im Webklient kann man keine Imap-Konten verwalten, man kann nur Mails aus Imap-Konten abholen und aus Imap löschen. Web.de hat eine eigene Ordnerstruktur und wenn man die benutzt, dann hängt man bei Web.de “unfair gebunden” fest. Nein Danke!
- Instand Messaging… der ist mit den Profis nicht vergleichbar
- News Ticker… braucht man nicht
- Onlinespeicherplatz 2GB wir brauchen kein zusätzliches Onlinespeicherplätzchen.
- https://produkte.web.de/freemail_mobile_startseite/mail-app/
- https://produkte.web.de/mailcheck/windows/
- https://hilfe.web.de/windesktop/index.html
Telekom
Signal:
Open Source, USA, (Snowden Tip), User:205.531
SnapChat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Snapchat
Telegram:
Telegram hatte mal den Sitz in Russland, dann in Dubai. Der Dienst steht unter Kritik: Die Inhalte der Nachrichten können von Telegram gelesen werden, bei WA und Signal sind die Inhalte verschlüsselt. Unverständlich warum ausgerechnet bei Telegram angeblich unerlaubte/unseriöse/bedrohliche Informationen ausgetauscht werden.
- https://telegram.org/faq/de#f-wie-unterscheidet-sich-telegram-von-whatsapp
- 19.01.2021 https://www.mactechnews.de/news/article/Klage-gegen-Apple-Telegram-soll-aus-dem-App-Store-entfernt-werden-176829.html
- https://www.vice.com/de/article/435gbd/telegram-ueberwachung-bka-chat-app-verschluesslung Das BKA spioniert schon seit Jahren Telegram-Nutzer aus. Deutsche Ermittler können die beliebte Chat-App mit einem einfachen Trick abhören. Motherboard-Recherchen zeigen, wie oft die Methode bisher zum Einsatz kam…
- 19.09.2019 Spiegel
- 18.10.2020 Web.de Allein 500 rechtsextreme Kanäle hat das Portal jugendschutz.net für einen Report gezählt, “Tendenz rasant steigend”.
- https://www.jugendschutz.net/mediathek/
- https://www.tagesspiegel.de/politik/wikileaks-enthuellung-vault-7-whatsapp-signal-telegram-angeblich-vor-cia-hackern-nicht-sicher/19486220.html
weitere Links:
- 2014: https://praxistipps.chip.de/threema-vs-wire-der-messenger-vergleich_37208
- 2014: https://www.test.de/WhatsApp-und-Alternativen-Datenschutz-im-Test-4675013-0/?mc=kurzurl.messenger
- 07.2017: https://t3n.de/news/top-10-meistgenutzte-messenger-weltweit-2017-839993/
- 10.2017: https://t3n.de/news/whatsapp-alternativen-blick-430632/
- 11.2017: https://www.techbook.de/apps/die-fuenf-besten-alternativen-zu-whatsapp
- 01.2018: https://motherboard.vice.com/de/article/7xea4z/hacker-erklaren-welche-messenger-app-am-sichersten-ist