Outlook legt zu jeder Adresse mit einem Geburtstag, also auch bei jeder Adressübertragung an Outlook über ein beliebiges anderes Programm eine Termin-Serie an. Das ist "altmodisch-unbrauchbar" wenn/weil die Kontakte auf mobile Geräte übertragen werden und diese jeweils direkt auf die Kontakte zugreifen um den Geburtstag anzuzeigen. Es werden dort keine Termine angelegt (wie bei Outlook).
Gelöst: Beim Transfer einer Adresse aus dem Central Office an Outlook werden alle in Outlook vorhandenen Geburtstage gelöscht und danach alle Geburtstage aller in OL vorhandenen Kontakte neu eingetragen. Das funktioniert schnell genug.
Bei der Synchronisation über das Outlook-Plugin „Gsync“ mit Google wundert man sich über die vielen Löschungsmeldungen, aber es werden danach im Google Kalender und auch auf allen mobilen Geräten alle Geburtstage korrekt angezeigt.