HOME    BLOG                   LOG-IN & OUT 

Der Modebranche bricht das Geschäft weg

Ja es ist schlimm wenn Sie die Ware die jetzt fürs Frühjahr im Laden liegt nicht zeigen. Ob es Ihnen hilft wenn Sie jetzt erst einen Webshop  anlegen, weiß niemand. Klar ist: Wenn Sie Ihre Kunden nicht inspirieren, dann wird das Zeug „wertlos“ Jetzt ist Action angesagt –  nur zusammen schaffen wir das

[maxbutton name=“REGIO COLLAGE“]

 

  • GOOGLE SUCHE
  • Textilwirtschaft  News-Ticker zur Corona-Krise
  • 31.03.2020 badische-zeitung   Esprit hat für mehrere deutsche Tochtergesellschaften ein Schutzschirmverfahren beantragt.
  • 01.04.2020 Handelsblatt  wer nicht mehr ins Büro fährt, weder Theater noch Restaurants besucht oder in Urlaub fährt, der hat auch keine Lust, sich ein neues Outfit zu kaufen – nicht einmal im Onlineshop. Es trifft bekannte Namen wie Gerry Weber, Esprit und Tom Tailor oder S.Oliver.
  • 13.03.2020 Focus  Modebranche droht Insolvenzwelle: Coronavirus fegt die Innenstädte leer…  Modehandel keine „Kernrisikobranche“wie Tourismus oder die Messebranche. Kein Anlass für Entwarnung „Die Modebranche hat eh zu kämpfen. Da kann auch ein leichter Abschwung problematisch sein.“
    01.04.2020 Galeria Karstadt Kaufhof beantragt Schutzschirm-Insolvenzverfahren

Kommentar verfassen